Anmeldungen bis 23.05.2025 möglich
Art der Veranstaltung: Kurs
Veranstaltungsnummer: 2025-1
Kosten
Teilnahmebeitrag: 14,00 €
wird vor Ort entrichtet
(zzgl. 4,00 € für Umlage)
Terminübersicht
Hildegard von Bingen, die im 12. Jahrhundert lebte und wirkte, hat bis heute einen bedeutenden Platz in der Pflanzenkunde.
In ihrem Werk „Physika“ beschäftigt sie sich mit den Kräutern ihrer Zeit. An diesem Nachmittag nimmt die Referentin die Teilnehmenden mit auf eine Reise in die faszinierende Kräuterwelt der Hildegard von Bingen und vermittelt Wissen über die bekanntesten Hildegard-Kräuter sowie deren Anwendung und Verarbeitung.
Im Rahmen der Veranstaltung wird eine kleine Verkostung angeboten.
Referent/in
Tanja Both
Natur- und Umweltpädagogin
Anmeldung und Verfügbarkeit
Anmeldungen bis 23.05.2025 möglich
Veranstaltungsort
Veranstalter (Verantwortlicher)
Katholische Erwachsenenbildung Saar-Hochwald
keb.saar-hochwald@bistum-trier.de
Telefon: 06831 769744
Fax: 06831 7697 - 41
Ludwig-Karl-Balzer-Allee 3
66740 Saarlouis
Veranstalter
KEB Saar-Hochwald
keb.saar-hochwald@bistum-trier.de
Telefon: 06831 769744
Fax: 06831 769741
Ludwig-Karl-Balzer-Allee 3
66740 Saarlouis