Anmeldungen bis 25.08.2023 möglich
Art der Veranstaltung: Kurs
Terminübersicht
Die Schöpfung gilt
im christlichen Verständnis als Ausgangspunkt der Beziehung zwischen Mensch und
Gott. Wie die Weitergabe des Glaubens und die Fürsorge für Menschen in
schwierigen Lebenssituationen gehört der Umweltschutz zu den zentralen Themen
christlichen Glaubens. Papst Franziskus spricht in der Enzyklika Laudato
si´ von der Leidenschaft für den Umweltschutz, die es zu fördern gelte, und vom
großen Reichtum christlicher und ökologischer Spiritualität.
Diese Tagesveranstaltung will Ihnen Leidenschaft für das
Thema Schöpfung und Inspiration für Ihr Engagement mitgeben. Neben der allgemeinen
Beschäftigung mit Klimawandel und Umweltschutz und dem Austausch in der Grippe,
werden wir den Kirchgarten Pfalzel kennen lernen, sein Gartenteam, dessen
Geschichte sowie die Erfahrungen mit dem Gärtnern und mit pastoralen Angeboten
rund um den Kirchgarten.
Kursleitung
Charlotte Kleinwächter | Klimaschutzmanagerin Bistum
Trier
Barbara Schartz | Referentin Themenschwerpunkt Schöpfung, KEB Trier
Kirchgartenteam Trier-Pfalzel
Anmeldung und Verfügbarkeit
Anmeldungen bis 25.08.2023 möglich
Veranstaltungsort
Veranstalter (Verantwortlicher)
Themenschwerpunkt Schöpfung
Katholische Erwachsenenbildung im Bistum Trier
Telefon: 0651 993727-20
Weberbach 17
54290 Trier
Kooperationspartner
Klimainitiative Energiebewusst Bistum Trier
Telefon: 0651 7105-654
Mustorstr. 2
54290