Anmeldungen bis 08.03.2021 möglich
Art der Veranstaltung: Vortrag
Kosten
Teilnahmebeitrag: 5,00 € pro Termin
Terminübersicht
Mensch trifft Mensch und mehr (Ref.: Paul Q. Heck)
Die beliebstesten Geschichten sind Beziehungsgeschichten: Wer mit wem wann warum was wie erlebt hat!
Warum ist das so interessant?
Weil
der Mensch das komplizierteste Wesen auf der ganzen Welt ist und mit
ihm deshalb einiges schief gehen kann oder auch sehr gut laufen kann.
Es gibt immer wieder neue und alte Geschichten, aus denen man eine Menge lernen kann.
Das
ist auch in der Bibel so. Da gibt es nicht nur Geschichten von Mann und
Frau, sondern auch von Eltern und Kindern, von Geschwistern,
Generationen und von Fremden und vieles mehr.
Die Bibel beschreibt
nicht nur, was da passiert, sie zeigt auch, welche Faktoren Beziehungen
gelingen lassen und wie sie ins Reine kommen können, wenn mal was schief
läuft.
So ist sie zu einem Beziehungserfahrungsbuch und zu einem Beziehungslehrbuch herangewachsen, das seinesgleichen sucht.
Natürlich spielt Gott da auch eine Rolle, denn er begleitet die ganzen geglückten und ungeglückten Beziehungsversuche.
In der 5-teiligen Reihe werden wir uns verschiedene Beziehungen mal genauer ansehen:
24.02.2021: Gott - Mensch /56023
03.03.2021: Mann - Frau /56027
10.03.2021: Eltern-Kind (Generationenkonflikt) /56028
17.03.2021: Geschwister /56029
24.03.2021: Freunde /56030
Herzliche Einladung auch zu den anderen Terminen dieser Reihe.
Referent/in
Paul Quirin Heck
Pastoralreferent, Ehe- Familien- und Lebensberater; Leiter der KEB Mittelmosel
Anmeldung und Verfügbarkeit
Anmeldungen bis 08.03.2021 möglich
Veranstaltungsort
Veranstalter (Verantwortlicher)
Kath.Erwachsenenbildung
Mittelmosel
keb.mittelmosel@bistum-trier.de
Telefon: 02673-961 947 20
Fax: 02673-961 947 19
Moselweinstr. 15
56821 Ellenz-Poltersdorf