Art der Veranstaltung: Online-Angebot
Terminübersicht
Die digitale Transformation
fordert von uns Menschen eine hohe Entscheidungsfreudigkeit. Neben den vielen
positiven Ergebnissen, welche als gewinnbringend erlebt werden, resultieren
daraus zwangsläufig auch Fehlentscheidungen.
Wie gehen wir als Menschen
mit diesen Fehlern um?
In Deutschland ist der Begriff des "Scheiterns" eher negativ besetzt. Doch viele Unternehmen nehmen wahr, dass hinter den Fehlern gewinnbringende Lernprozesse stecken können. Durch die Implementierung einer "positiven Fehlerkultur" werden starke Strukturen hinterfragt. Ein derartiger lösungsorientierter Umgang mit Fehlern ist elementar vor dem Hintergrund der aktuellen Herausforderungen.
Anmeldung und Verfügbarkeit
Veranstaltungsort
Veranstalter (Verantwortlicher)
Katholische Erwachsenenbildung Koblenz
Telefon: 0261 9635590
Florinspfaffengasse 14
56068 Koblenz
Veranstalter
Jobcenter MYK
Koblenzer Straße 35
56626 Andernach
Veranstalter
Bischöfliches Generalvikariat Themenschwerpunkt Arbeit
veronika.ziegelmayer@bgv-trier.de
Telefon: 0651 993727-11
Mustorstraße 2
54290 Trier